Allgemeine Einführung
Kochgenial ist Ihre Anlaufstelle für unkomplizierte und gemeinschaftliche Rezeptideen. Wir verzichten auf Benutzerkonten und sammeln keine persönlichen Daten direkt von Ihnen. Somit werden keinerlei persönliche Informationen an Dritte verkauft oder weitergegeben.
Trotzdem möchten wir erläutern, dass bestimmte Daten automatisch durch eingebundene Dienste externer Anbieter erhoben werden können, um Ihre Erfahrung zu optimieren (wie etwa Besuchsstatistiken, individualisierte Werbung oder eingebettete Videos). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie klar und transparent über diese Abläufe und zeigt, wie Kochgenial Ihre Daten und Privatsphäre schützt, während Sie auf kochgenial.de stöbern.
Genutzte Drittanbieter-Dienste
Kochgenial setzt externe Angebote ein, um Ihnen kostenlose Rezepte und einen reibungslosen Service zu bieten. Mithilfe dieser Anbieterdienste erfahren wir beispielsweise, wie die Seite genutzt wird, refinanzieren unsere Inhalte über Anzeigen und bereichern die Plattform um Videoinhalte. Die wichtigsten externen Dienste, die Kochgenial verwendet, sind:
- Cloudflare Analytics: Cloudflare stellt ein Analysetool zur Verfügung, mit dem der Traffic und die Leistungsfähigkeit von kochgenial.de überwacht werden. Es nutzt keine persönlichen Cookies zur Identifikation, sondern dient dazu, eventuelle technische Probleme zu erkennen und die Geschwindigkeit sowie Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Die erhobenen Informationen (wie Ihre IP-Adresse und Nutzungsdaten) bleiben dabei anonym und werden aggregiert.
- YouTube: Kochgenial integriert gelegentlich Rezeptvideos über YouTube. Wenn Sie ein Video auf kochgenial.de ansehen, legt YouTube unter Umständen Cookies zur Wiedergabe-Verfolgung und statistischen Auswertung an (etwa Seitenaufrufe). Falls Sie bei Google angemeldet sind, kann YouTube Ihr Sehverhalten mit Ihrem Profil verknüpfen, aber Kochgenial erhält keinen Zugriff auf diese Angaben. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google/YouTube.
- Google AdSense: Dieses Werbenetzwerk von Google ermöglicht es Kochgenial, Anzeigen auf der Seite zu platzieren und so die Inhalte weiterhin kostenfrei anzubieten. Über AdSense werden relevante Anzeigen ausgespielt, die sich an Ihrem Surfverhalten orientieren können. Kochgenial erfährt jedoch keine persönlichen Details aus diesen Personalisierungen. Mehr dazu lesen Sie in Googles Datenschutzerklärung.
- Google Analytics: Kochgenial nutzt dieses Analyseprogramm, um Nutzerzahlen und Seitenaktivitäten zu erfassen. Die gesammelten Trafficdaten bleiben anonym (wie besuchte Seiten oder Verweildauer), damit wir erkennen, welche Rezepte besonders gefragt sind und kochgenial.de fortlaufend verbessern können. Zur Auswertung können Cookies eingesetzt werden, aber Kochgenial sieht keine personenbezogenen Informationen ein.
Cookies und Einwilligung
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Gerät beim Besuch einer Website speichert. Kochgenial und externe Partner nutzen Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern:
- Werbe-Cookies: Mit Hilfe von Google AdSense werden Ihr Interessenprofil und Ihr Surfverhalten gespeichert, um Ihnen möglichst passende Werbeanzeigen zu zeigen.
- Analyse-Cookies: Durch Google Analytics und Cloudflare Analytics wird Ihre Nutzung von Kochgenial anonym erfasst. Die aggregierten Daten helfen uns, die Benutzerführung und Inhalte zu optimieren.
- Notwendige Cookies: Sie sorgen für die korrekte Funktionsweise der Seite (wie Ihre Spracheinstellung oder Zustimmung zu Optionen). Fehlen diese, funktionieren manche Features nicht wie gewohnt.
Mit der Nutzung von Kochgenial sind Sie mit dem beschriebenen Einsatz von Cookies einverstanden. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies ablehnen oder löschen. Die meisten Browser bieten zudem einen Hinweis an, bevor Cookies gesetzt werden. Bitte beachten Sie: Das Blockieren von Cookies kann die Nutzung von Kochgenial und anderen Webseiten einschränken.
Änderungen der Richtlinie
Kochgenial passt diese Datenschutzbestimmungen gelegentlich an. Der Text wird aktualisiert, wenn neue Services eingebunden werden, unsere Abläufe sich ändern oder Vorgaben durch neue Gesetze vorliegen. Gibt es relevante Änderungen, informiert Kochgenial transparent – beispielsweise durch Hinweise auf der Startseite oder über Benachrichtigungen.
Das Datum am Anfang dieses Dokuments zeigt, wann die Richtlinien zuletzt geändert wurden. Es lohnt sich, regelmäßig auf kochgenial.de vorbeizuschauen, um auf dem neuesten Stand über unsere Datenschutzpraktiken zu bleiben.
Kontakt
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen zur Datenschutzrichtlinie von Kochgenial? Schreiben Sie uns gerne! Sie erreichen uns per E-Mail unter legal@kochgenial.de. Kochgenial freut sich, Ihre Anliegen entgegenzunehmen und steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Fazit
Kochgenial bedankt sich herzlich, dass Sie unsere Datenschutzinformationen gelesen haben. Mit Ihrer Nutzung von kochgenial.de stimmen Sie den beschriebenen Abläufen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu. Wir hoffen, diese Hinweise geben Ihnen Sicherheit und ermöglichen Ihnen, unsere Rezeptideen entspannt zu genießen. Danke für Ihr Vertrauen und guten Appetit!