One-Pot Wurst Kartoffeln Gemüse (Druckversion)

Wurst, Kartoffeln und Gemüse vereinen sich in einem aromatischen, unkomplizierten Gericht für jede Gelegenheit.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 400 g (14 oz) geräucherte Wurst (z.B. Kielbasa oder Andouille), in 1 cm (½ inch) dicke Scheiben geschnitten

→ Gemüse

02 - 800 g (1¾ lb) festkochende Kartoffeln, in mundgerechte Stücke geschnitten
03 - 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
04 - 2 mittlere Karotten, in Scheiben geschnitten
05 - 1 rote Paprika, gewürfelt
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Flüssigkeiten

07 - 250 ml (1 Tasse) natriumreduzierte Hühnerbrühe

→ Gewürze & Kräuter

08 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
09 - ½ TL getrockneter Thymian
10 - ½ TL getrockneter Oregano
11 - ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
12 - ½ TL Salz (oder nach Geschmack)
13 - 2 EL frisch gehackte Petersilie (zum Servieren)

→ Öle

14 - 2 EL Olivenöl

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Olivenöl in einem großen Dutch Oven oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Wurstscheiben zugeben und unter gelegentlichem Rühren 4–5 Minuten goldbraun anbraten. Wurst auf einen Teller geben und beiseite stellen.
02 - Die Zwiebel, Karotten und Paprika in den gleichen Topf geben und 5 Minuten sautieren, bis das Gemüse weich ist.
03 - Den Knoblauch einrühren und 1 Minute weiter braten, bis er duftet.
04 - Kartoffeln, Paprikapulver, Thymian, Oregano, Pfeffer und Salz hinzufügen. 2 Minuten braten, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen sind.
05 - Die angebratene Wurst zurück in den Topf geben. Die Hühnerbrühe angießen und alles verrühren.
06 - Zum Kochen bringen, dann abdecken und die Hitze auf niedrig reduzieren. 20–25 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Kartoffeln weich sind und die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen wurde.
07 - Abschmecken und Gewürze nach Bedarf anpassen. Mit frischer Petersilie bestreut servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Alles wird in einem Topf gekocht, was das Aufräumen erleichtert
  • Saftig und aromatisch für die ganze Familie
02 -
  • Glutenfrei bei Verwendung von glutenfreier Wurst
  • Kann durch Süßkartoffeln oder Spinat am Ende variiert werden
03 -
  • Für mehr Schärfe verwende scharfe Wurst oder eine Prise Chiliflocken
  • Restliches Gericht lässt sich gut einfrieren für spätere Mahlzeiten
Zurück